
Mein Neuaufbau, eines 1,6W Laborlasers, mit der Osram TB450B – 1,6W, Laserdiode von INSANEWARE – SHOP.
Der Beam einer Osram TB450, ist niemals zu unterschätzen! Kein Anfängerprojekt. Bei missbräuchlichem Einsatz, drohen hier schwerste Augenschäden. Einzelne Exemplare der TB450, können über 2W (!), an Ausgangsleistung generieren.
Die neue Diode, hat sogar bessere Strahldaten und mehr Leistung, als die vorherige Diode… Da jede Diode als Einzelstück zu betrachten ist, gibt es Einzelexemplare, welche die Mindestspezifikationen übertreffen können.
Es ist im übrigen normal, dass bei diesen sogenannten Breitreifen Emitter Laserdioden, der Strahl nicht punktförmig erscheint , sondern er wirkt in der Entfernung eher streifenförmig ! Eine sogenannte multimode Diode…
Abhilfe kann hier eine sogenannte Zylinderoptik schaffen, alternativ ist auch der Einsatz von Prismen, zur Strahlformung und Verbesserung der Differgenz, denkbar…
memorandum.
Dear,John… Thank you, for enjoying my thread.Please contact via mail.
With friendly regards: memorandum.